
Orienthelfer e.V. trägt mithilfe der finanziellen Unterstützung des BMZ zur Verbesserung der Ernährungssouveränität von Menschen im Libanon bei, die von der Syrienkrise betroffen sind.
Ein Team aus landwirtschaftlichen AusbilderInnen vermittelt durch Schulungen ökologischer Anbau- und Verarbeitungstechniken.
Schutzbedürftige libanesische und syrische Familien erhalten im Rahmen dieses Gemeinschaftsgartenprojekts Zugang zu landwirtschaftlichem Wissen, Produktionsmitteln sowie Land.
Gemeinschaftlich beteiligen sich friedlich am nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktionszyklus von Lebensmitteln und bauen ihre eigenen Nahrungsmittel an.
Das gewonnene Wissen über nachhaltige landwirtschaftliche Methoden und das Verständnis für die interkulturelle Kooperation wird durch die teilnehmenden Familien weiter multipliziert.
Zudem wird das Bewusstsein für die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaft und gesunder Ernährung innerhalb der Bevölkerung durch die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen gestärkt.
https://www.orienthelfer.de/okologische-landwirtschaft/?cookie-state-change=1637504886234
Vous devez être connecté pour poster un commentaire.